top of page
Workstation_47.jpg

Goldschmiedekurse

 

Bei der Goldschmiedin Francesca Silenzi

 

Eine voll ausgestattete Goldschmiedewerkstatt mit 3 - max. 6 exklusiven Arbeitsplätzen erwartet Sie im Ladenatelier Juvels in der Mühle Tiefenbrunnen.

Im Kurs lernen Sie feilen, löten, schmieden, Wachsmodelle schnitzen und sogar giessen. Auch das Fassen von Steinen sowie die Sondertechnik Emaillieren sind für fortgeschrittene Kursteilnehmer möglich. Alle Techniken werden von der Goldschmiedin Francesca Silenzi professionell begleitet.

Ausserdem können Sie Ihr eigenes Altgold weiterverarbeiten .

Recycling vom Feinsten !

Francesca.jpg

" Ich bin eine italienische Goldschmiedin und Designerin.

Bevor ich die Ausbildung zur Goldschmiedin in München machte, studierte ich Konservierungswissenschaften und Archäologie in Italien und Frankreich, wo ich mich auf alte Metallurgietechniken spezialisierte.

In diesen Schmuckkursen möchte ich meine Leidenschaft für antiken Schmuck und die Suche nach neuen Formen vermitteln und mit Ihnen teilen.

Schmuck ist eine magische Welt, in die ich Sie gerne einführe. "

( Francesca Silenzi )

Goldschmiedekurse für Anfänger*Innen
 

Wenn Sie sich schon immer gefragt haben, wie Juwelen hergestellt werden, und sich selbst herausfordern und Ihren eigenen Schmuck kreieren möchten, können Sie in diesem Kurs einen Blick hinter die Kulissen der magischen Welt der Goldschmiedekunst werfen.

 

Während des Kurses lernen Sie die Grundtechniken des Goldschmiedens kennen, von Sägen über Feilen bis Löten. Am Ende erhalten Sie ein Schmuckstück, das zu 100% von Ihnen handgefertigt wird.

Die Kurse sind technisch in drei Themenbereiche unterteilt, und Sie entscheiden, ob Sie lieber einen Ring, ein Paar Ohrringe oder einen Anhänger herstellen möchten.

 

Let’s get started!

Polish_20221223_113932756.jpg

Kurs 1  - NEUE DATEN

Erstellung von einem Ring, einem Anhänger oder einem Paar Ohrringe.

 

Focus: Biegen, Löten, Oberflächentechniken, Sägen

9 Stunden ( 3 Abende )

Anmerkungen: Keine Erfahrung nötig

 

September

Mi 13.09. / Mi 20.09. / Mi 27.09.

18.30 Uhr - 21.30 Uhr

Oktober

Mo 09.10. / Mo 16.10. / Mo 23.10.

18.30 Uhr - 21.30 Uhr

November - Dezember 

Mi 22.11. / Mi 29.11. / Mi 06.12.

18.30 Uhr - 21.30 Uhr

 

Kosten: 345.-/ Pers.

Anmelden und  Infos bei kurse@juvels.ch

Kurs 2 - NEUE DATEN

Erstellung von einem Ring, einem Anhänger oder einem Paar Ohrringe.

Focus: Sandguss, Löten,

9 Stunden ( 3 Abende )

Anmerkungen: Keine Erfahrung nötig

September - Oktober

Mo 18.09. / Mo 25.09. / Mo 02.10.

18.30 Uhr - 21.30 Uhr

November

Mi 01.11. / Mi 08.11. / Mi 15.11.

18.30 Uhr - 21.30 Uhr

November - Dezember 

Mo 27.11. / Mo 04.12. / Mo 11.12.

18.30 Uhr - 21.30 Uhr

Kosten: 345.-/ Pers.

Anmelden und  Infos bei kurse@juvels.ch

Kurs 3 -  NEUE DATEN

Erstellung von einem Ring, einem Anhänger oder einem Paar Ohrringe.

Focus: Löten, Fassen

9 Stunden ( 3 Abende )

Anmerkungen: Keine Erfahrung nötig

 

Oktober

Mi 04.10. / Mi 11.10. / Mi 18.10.

18.30 Uhr - 21.30 Uhr

November

Mo 06.11. / Mo 13.11. / Mo 20.11.

18.30 Uhr - 21.30 Uhr

Dezember

Mi 13.12. / Mo 18.12. / Mi 20.12.

18.30 Uhr - 21.30 Uhr

 

Kosten: 345.-/ Pers.

Anmelden und  Infos bei kurse@juvels.ch

Polish_20221223_111008823.jpg

Historischer Schmuck Workshop 

Sind Sie bereit, in die Vergangenheit zu springen ?

Schmuck spielt seit prähistorischen Zeiten eine wichtige Rolle in der Gesellschaft, nicht nur als Statussymbol, sondern auch als Amulett für Schutz, Liebe und Gesundheit. Menschen verschiedener sozialer Schichten trugen Schmuck. Eine wichtige Entwicklung in Goldschmiedetechnik und -design fand während der antiken römischen und griechischen Zeit statt.

In diesem Kurs haben Sie die Möglichkeit Ihr eigenes Schmuckstück  zu kreieren, das von einem antiken Meisterwerk inspiriert ist. Sie werden sehen, dass diese Juwelen trotz ihres Alters immer noch aktuell sind!

 

Workshop 1 - Ganztageskurs

Reproduktion eines antiken ägyptischen Amulettrings

So 29. Oktober

10.00 Uhr - 17.30 Uhr

Kosten: 365.-/ Pers.

ink Welcome coffee und Mittagspausensnacks

Anmelden und  Infos bei kurse@juvels.ch

Anmerkungen: keine Erfahrung nötig

 

Workshop 2 - Ganztageskurs

Reproduktion eines Renaissance Schmuckstücks

So 26. November

10.00 Uhr - 17.30 Uhr

Kosten: 365.-/ Pers.

ink Welcome coffee und Mittagspausensnacks

Anmelden und  Infos bei kurse@juvels.ch

Anmerkungen: keine Erfahrung nötig

 

Eigener Projektkurs

Wenn Sie Ihr eigenes Projekt erstellen möchten, vom Entwurf bis zum fertigen Stück, wird Sie dieser Kurs während des gesamten Prozesses begleiten und unterstützen.

immer dienstags

von 18.30 -21.30 Uhr

Anmerkungen: Anfängerkurs oder nachgewiesene Erfahrung erforderlich !

Für weitere Informationen (Projektplanung, Preis, Daten) bitte schreiben Sie an kurse@juvels.ch

bottom of page